
San Gimignano ist eine Kleinstadt mit rund 7.000 Einwohnern und ein Traumziel für alle Mittelalter-Fans. Die Stadt liegt in der toskanischen Provinz Siena und wurde auf einem der vielen Hügel der Region erbaut. Im Laufe der Jahrhunderte regierten in San Gimignano verschiedene Familien, die alle ihre Spuren im Ort hinterließen. Bekannt wurde die Stadt durch ihre bestens erhaltene mittelalterliche Architektur, unter der die berühmten Geschlechtertürmen hervorstechen.
Heute ist San Gimignano dank seiner reizvollen historischen Bauten und der atemberaubenden Aussicht auf die Landschaft ein beliebtes Touristenziel und einer der meistbesuchten Orte der Toskana. Es gibt kaum bessere Möglichkeiten, mittelalterliches Flair und gut erhaltene Architektur in einer Stadt aus dem Mittelalter live zu erleben.
Das Städtchen liegt zudem in einer der schönsten Gegenden der Toskana, umgeben von Olivenbäumen, Pinienwäldern und Weinstöcken. Kein Wunder, dass sowohl historisch Interessierte als auch Naturfreunde davon begeistert sind.
Sehenswürdigkeiten in San Gimignano
San Gimignano ist reich an Sehenswürdigkeiten aus verschiedenen Epochen. Bereits von weitem fallen die Geschlechtertürme aus dem Mittelalter und die imposanten Stadtmauer ins Auge. Die Porta San Giovanni, das Haupttor der Stadt aus dem 13. Jahrhundert, hat sogar mehrere Jahrhunderte überdauert. Wenn Sie eine Reise nach San Gimignano planen, sollten Sie unbedingt einige der berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt besuchen. Das sind neben den Geschlechtertürmen mit dem Torre Grossa, dem höchsten Turm der Stadt, auch der Dom und das Museo Civico.

Das historische, mittelalterliche Stadtzentrum wurde im Jahr 1990 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und bezaubert seine Besucher vor allem mit seinen engen Gassen, seinen vielen denkmalgeschützten Gebäuden und dem lebendigen, mediterranen Flair. Als Herz San Gimignanos gilt die Piazza della Cisterna – ein großer Platz, in dessen Mitte sich ein Brunnen befindet.
Wirklich einzigartig sind die gut erhaltenen mittelalterlichen Geschlechtertürme. Ganze 15 Stück von ursprünglich 72 hat der Ort noch zu bieten, während ähnliche Türme in andere Städten nur noch als Stumpf erhalten sind. In diesen imposanten Bauwerken ging es weder luxuriös noch bequem zu. Dennoch gab es damals unter den reichen Patrizierfamilien eine Art Wettbewerb, wer sich den höchsten Turm leisten könne. Auf dem Torre Grossa, dem höchsten Turm der Stadt, bietet sich eine wunderbare Aussicht über den historischen Stadtkern, auf das Val d’Elsa und bei guter Sicht bis zu den Apuanischen Alpen.
Auf dem Domplatz lädt die Collegiata Santa Maria Assunta zu einer Besichtigung ein. Sie war der einzige Bischofssitz der Region im Mittelalter, wurde im Jahr 1148 geweiht und beeindruckt auch heute noch mit prachtvollen Fresken. Weiterhin sollten sich Besucher den Palazzo del Popolo ansehen – von der Plattform hat man einen unvergesslichen Ausblick auf die Stadt.
Veranstaltungen und Aktivitäten in San Gimignano
Im Spätsommer findet in der Stadt das beliebte Festival San Gimignano Musica statt, wo man verschiedene klassische Konzerte in historischer Atmosphäre besuchen kann.
Für Gourmets empfiehlt sich ein Ausflug auf die Strade del Vino – die Weinstraßen. Ganz gleich, ob mit dem Auto, zu Fuß oder auch mit dem Fahrrad, die Weinberge zeigen sich dort von ihrer schönsten Seite und bieten zudem die Möglichkeit, in einem der vielen Weingüter einen edlen Tropfen aus der Region zu verkosten. Und vergessen Sie dabei nicht, ein paar Flaschen Vernaccia di San Gimignano für zu Hause zu kaufen, den typischen Weißwein der Stadt!

Unterkünfte in San Gimignano
In San Gimignano gibt es eine Reihe von Unterkunftsmöglichkeiten, die von preislich durchschnittlichen B&Bs über Ferienwohnungen in Bauernhäusern und Agriturismo-Betrieben bis hin zu komfortablen Hotels reichen. Im Reiseführer auf urlaub-toskana.biz finden Sie ausführliche Informationen über Sehenswürdigkeiten in San Gimignano und Unterkünfte.
Ausflugsziele rund um San Gimignano
Verlässt man die Stadt, so darf man sich auf eine unvergleichlich schöne Natur voller beeindruckender Panoramen und mit einer vielfältigen Flora und Fauna freuen. Ein guter Tipp ist ein Ausflug in das obere Chianti-Gebiet mit seinen Weinbergen und vielen schönen Wanderwegen.
Doch auch der kleine Ort Certaldo, der sich etwa 10 km entfernt befindet, ist einen Besuch wert: Charmante kleine Gassen, mittelalterliche Häuser und ein südlich-verschlafenes Flair, das zum Erholen und Genießen in gemütlichen Restaurants einlädt, zeichnen den malerischen Ort aus. Ein Abstecher nach Gambassi Terme mit dem Thermalbad lohnt sich auch unbedingt.
Im Reiseführer urlaub-toskana.biz werden alle diese Orte und Landschaften in der Toskana beschrieben und Tausende Ferienhäuser und Hotels zu Auswahl angeboten.
Fazit
Wer das Mittelalter einmal hautnah erleben möchte und sich eine Vorstellung von den Wohnverhältnissen bilden will, der kommt in Italien an San Gimignano nicht vorbei. Da es zur Hauptreisezeit dort sehr eng zugeht, empfehlen wir einen Besuch in San Gimignano während der Nebensaison.
Fotos:
Piazza della Cisterna, Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, Wikimedia Commons
Straße San Gimigananos, bogitw , Pixabay